Präteritum
Home
Grammatik
Präteritum
Mit dem Präteritum beschreibt man ein Ereignis, eine Handlung oder einen Zustand in der Vergangenheit,
der bereits abgeschlossen wurde. Diese Vergangenheitsform wird oft in Erzählungen und Berichten verwendet. Beispiel:


Häufig kann man das Präteritum mit dem Perfekt austauschen.
"Ich ging alleine in den Wald." - "Ich bin alleine in den Wald gegangen."
Besonderheiten bei der Bildung:
Hier werden "starke" Verben von "schwachen" Verben differenziert. Während schwache Verben ihren Verbstamm bei der Konjugation nicht verändern (z.B. reden - redete) verändert sich der Verbstamm während der Konjugation bei starken Verben (z.B. nehmen - nahm).
Schwache Verben:






Starke Verben:





