Plusquamperfekt
Home
Grammatik
Plusquamperfekt
Das Plusquamperfekt ist die Vergangenheitsform, die in der Vergangenheit am weitesten zurückreicht und vollendet ist.
Daher wird das Plusquamperfekt auch als die vollendete Vergangenheit bezeichnet. Mit dem Hilfsverb "haben" oder "sein" wird das Plusquamperfekt in der Präteritumsform + einem Vollverb gebildet. Das Vollverb ist hierbei in derselben Form, wie es auch im Perfekt der Fall ist. Das Vollverb passt sich nicht der Person oder dem Numerus des Subjekts an, sondern bleibt immer gleich.
Beispiel:
Mit dem Hilfsverb "haben":






Mit dem Hilfsverb "sein":





