Konjunktion
Home
Grammatik
Konjunktion
Konjunktionen sind "Satzverbindungswörter" oder "Bindeworte". Durch sie kann man z.B.
einen Nebensatz einleiten oder zwei Hauptsätze miteinander verbinden. Beispiele für Konjunktionen, welche einen Nebensatz einleiten:
"als, bevor, damit, dass, nachdem, ob, obwohl, sobald, während, weil, wenn"
Beispiele für Konjunktionen, die zwei Hauptsätze miteinander verbinden:
"aber, denn, doch, oder, und"
Man kann Konjunktionen in vier Kategorien einordnen:
Temporal (Wann?):
Hier stehen Konjunktionen, die eine Vor-, Gleich- und Nachzeitigkeit ausdrücken.
Beispiele:

Lokal (Wo?):
Hier sind Konjunktionen zu finden, die einen Satz einleiten, der einen Ort näher bestimmt.
Beispiele:

Modal (Wie?):
Hier wird eine Vorgehensweise näher beschrieben.
Beispiele:

Kausal (Warum?):
Hier wird durch einen mit einer Konjunktion eingeleiteten Nebensatz, der Grund näher bestimmt.
Beispiele:
