Artikel
Home
Grammatik
Artikel
Ein Artikel steht immer vor einem Nomen und ist dazu da, um zu erkennen, welchen Genus das Nomen hat.
Es gibt bestimmte und unbestimmte Artikel. Die bestimmten Artikel sind (im Nominativ) "der, die, das" und die Unbestimmten "ein, eine, ein".
In einem Satz hat der bestimmte Artikel im Gegensatz zum Unbestimmten die Funktion, anzugeben, dass es sich um dieses bestimmte Nomen handelt und nicht um irgendeins.
Beispiel:


Ein bestimmter Artikel leitet ein, dass es um ein bestimmtes Nomen geht. Ist der Artikel im Singular so gibt es nur den einen. Beim Unbestimmten könnte der Chef auch zehn Autos haben und nur eins davon ist rot. Damit wird nicht klar, welches rot ist, sondern, dass irgendeins rot ist und kein Spezielles.
Wie Relativpronomen passen sich Artikel auch dem KNG (Kasus, Numerus, Genus) des dazugehörigen Nomens an. Zudem kann der bestimmte Artikel mit einigen Präpositionen verschmolzen werden:

"Zu" ist hier die Präposition und "dem" der bestimmte Artikel im Dativ. Beide kann man miteinander zu "zum" verschmelzen.